Skip to main content

Adoptiere einen Olivenbaum

Durch eine Spende von 30 Euro wirst du für 1 Jahr Pate eines wunderbaren Olivenbaumes; du kannst deinem Baum einen Namen geben, seine Früchte ernten, ihn besuchen und sogar umarmen, wann immer du willst! Gerne halten wir dich auch über seinen Lebenszyklus und seine Pflege auf dem Laufenden (Blüte, Schnitt, Bodenbearbeitung, Reifezustand der Oliven …). 

100 Jahre alte Olivenbäume

Dafür darfst du 1 Liter des von deinem adoptierten Baum produzierten, biologischen Olio Extra Vergine mit nach Hause nehmen.

Immer mehr Landwirte in Umbrien können nicht mehr in die modernen Anbautechniken investieren und haben zunehmend unter den gnadenlosen Geschäftsgebaren der großen Lebensmittelkonzerne zu leiden.

Dieser steht in Petrignano

Mit dieser symbolträchtigen Geste einer Patenschaft trägst du zur Erhaltung von einem bis zu 100 Jahre alten Olivenhain bei und unterstützt Ramolino in einer Jahrtausend alten Tradition, das Weiterbestehen der Olivenbaumplantage unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und ohne Einsatz von Kunstdünger oder Chemikalien am Leben zu erhalten.

Und noch ein Hain mit uralten Exemplaren irgendwo in Umbrien

Deine Spende geht direkt an den landwirtschaftlichen Betrieb Il Poderaccio, Società agricola semplice, in 06061 Pozzuolo (PG) mit Inhaber Ramolino Pantini. Auf seinen Ländereien, in den Hügeln unweit des Trasimenischen Sees, betreut er nicht nur den wechselnden Anbau von Weizen, Sonnenblumen, Dinkel, Hirse, Ackerbohnen und Kichererbsen. In einem kleinen Gehege hält er seltene Entenexemplare, ein Pfauenpärchen (dessen Männchen regelmässig ausbüxt), und jede Menge Hühner, aber auch Gänse; auch ein kleiner Wald befindet sich auf seinem Grundstück. Im Oktober hat er ganz besonders viel zu tun, denn dann steht die Traubenlese und die Olivenernte auf dem Programm.

Ramolino ist stolz darauf, dass seine Olivenbäume auf einem bienenfreundlichen Olivenhain stehen, ein befreundeter Imker hält dort seine Bienenstöcke und produziert Honig.

Fleißige Bienen

Zum Pressen werden die Oliven in die benachbarte Olivenmühle gebracht:

COOPERATIVA OLEIFICIO POZZUOLESE, Via Croce 3, 06061 Pozzuolo (PG)

Weitere Informationen zur Olivenmühle findet ihr unter:

https://cooperativaoleificiopozzuolese.it/en/

Es ist mir eine Freude, mit euch durch diese Ländereien und den Olivenhain zu spazieren, um das Wäldchen und entlang der Felder und Reben, denn es ist doch etwas Anderes, durch diese herrliche Natur zu wandern, als nur darüber zu lesen.

–> Nähere Hinweise kann euch Barbara in der Casa Lauretana geben.